Schulleben

Verschönerte Mensa

Unsere Mensa wird liebevoll von einer Mitarbeiterin der Ganztagsbetreuung gestaltet, damit sich unsere Schüler bei Frühstück und Mittagessen rundum wohlfühlen.
Leider werfen viele Menschen ihren Müll in unsere Hecken!! Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern ist für die Pflanzen und Tiere schädlich. Deshalb haben diese fleißigen Schüler aus der 7. Klasse den Müll gesammelt und entsorgt. (Si)

Fasching 2022

Endlich durfte wieder ausgelassen Fasching gefeiert werden. Viele LehrerInnen und Schülerinnen waren verkleidet und alle feierten gemeinsam auf dem Schulhof und in den Klassen. (Ne)
Am 17.01.2023 war der Kinderbuchautor Josef Koller zu Besuch an der Rosenauschule. Momentan ist er in der Heilbronner Gegend auf Lesereise und besucht viele verschiedene Schulen. Den Klassen 1 und 2 stellte Herr Koller „Alfredo – Ein Pferd geht in die Schule“ vor. Den ersten Teil der Reihe „Die Spezialisten“ las er den 3. und …
Am 10.01.2023 hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in den Klassen 9a und 9b die Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt, welche die Schüler*innen beim ASB absolvieren können. Die Ausbilderin, Frau Reichert, und ihre Kolleginnen gaben konkrete Einblicke in verschiedene Ausbildungen, ein Soziales Jahr (Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst) und das Duale Studium. Die Schüler*innen hatten auch die Möglichkeit, Fragen zur …
Die Klasse 4c machte einen Ausflug auf eine Apfelwiese nach Horkheim. Eine Apfelwiese ist eine Wiese, auf der viele Apfelbäume stehen. Diesen Herbst durften wir die Äpfel ernten. Insgesamt haben wir 394 kg geerntet. Es gab die „Schüttler“ und die „Sammler“. Die Schüttler haben die Äpfel mit langen Stangen runtergeschüttelt und die Sammler haben die …

Weihnachtsmarkt

Im Dezember konnte endlich wieder ein Weihnachtsmarkt an der Rosenauschule stattfinden. In vielen verschiedenen Workshops konnten die Kinder und Eltern gegen eine kleine Spende Plätzchen backen, Kerzen basteln, einen Sportparcours durchlaufen und vieles mehr. Wir als Schule haben uns sehr darüber gefreut, dass so eine gemeinsame Veranstaltung nun wieder möglich war und die verschiedenen Workshops …
Nach einer langen Corona-Pause durften wir dieses Jahr endlich wieder gemeinsam einen Weihnachtsgottesdienst feiern. Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die diesen geplant und im Gottesdienst mitgewirkt haben.
Am 24. November fand der Vorlesewettbewerb an der Rosenauschule statt. In zwei Runden traten die Klassensieger der jeweiligen Stufen gegeneinander an. Dafür hatten sich auch alle Mitschüler*innen der Klassensieger in der Mensa versammelt, um die Vorleser*innen auf der Bühne zu unterstützen. Neben einem bereits bekannten, geübten Text wurden auch fremde Texte der jeweiligen Altersstufe vorgelesen. …

Laterne, Laterne…

Nach einer zweijährigen Pause fand dieses Jahr endlich wieder unser Laternenlauf statt. Mit dem Anbruch der Dunkelheit versammelten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien auf dem Schulhof um gemeinsam zu singen. Begleitet wurden wir von den Musiklehrerinnen an einer Oboe, Klarinette und einer Posaune. Anschließend zogen wir singend durch die Umgebung der Schule. …
Am 13.10.2022 gingen wir, die Klasse 9b, zur Berufschule für Landwirtschaft und lernten dort sehr viel über Lebensmittel und ihre Haltbarkeit und die richtige Lagerung. Es gab dort viele tolle Stationen, alle Abläufe wurden gut erklärt und unsere Fragen wurden sehr geduldig beantwortet. An den Stationen konnte man beispielsweise Lebensmittel abwiegen oder eigene Gerichte erstellen. …
Wir waren am Dienstag, den 04.10.2022, gemeinsam mit der Parallelklasse im Freizeitpark Tripsdrill. Wir sind um 8 Uhr los gegangen zur Bushaltestelle und sind dann anschließend circa 50 Minuten gefahren. Als wir dort waren, haben wir alles besprochen und haben uns in Gruppen aufgeteilt. Wir sind sehr viele Achterbahnen gefahren – von Karacho bis zum …
Am 25.07. wurden unsere Viertklässler verabschiedet. Zum Glück war dieses Jahr wieder eine große Feier auf dem Schulhof möglich. Erst gab es eine Rede der Schulleitung, dann ein vielseitiges Programm der drei Klassen und anschließend durften die kommenden Fünftklässler bunte Ballons steigen lassen. Bei leckerem Kuchen klang der schöne Nachmittag noch im Schatten der Schulhofbäume …
Auch dieses Jahr hat uns wieder das Eismobil auf dem Schulhof besucht. Gewählt werden durfte zwischen verschiedenen leckereren Sorten und bei der Hitze waren alle dankbar für diese kleine Abkühlung. (Ne)
Wir Kinder der Klasse 3c von der Rosenauschule verbrachten vor den Sommerferien eine ganze Schulwoche mit einer bekannten Heilbronnerin – dem „Käthchen von Heilbronn“. Unsere Klassenlehrerin, Frau Mack, hatte Frau Genthner eingeladen, die diesen Workshop gestaltete. In unserer Käthchen-Woche erfuhren wir viel über das Leben in der mittelalterlichen Stadt. Wir besuchten das „Rettenmaierhaus“ der Stadtgeschichte, …
Im Rahmen der Schulaktion „Gemeinschaft stärken“, sind am Montag, den 04.07.22, die Klassen VKL fit, VKL Werkrealschule und die Klasse 6a zusammen mit ihren Lehrkräften in die „Wilhelma“ nach Stuttgart gefahren. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich bereits schon im Vorfeld auf diesen Ausflug, schließlich waren einige von ihnen noch nie in ihrem Leben in …
Am 11.07.2022 besuchte uns Frau Liebisch von miteinander eV und überreichte der Schule eine Spende von 1000 Euro zur Unterstützung für das Schulobst im kommenden Schuljahr. Wir freuen uns sehr darüber und sagen vielen herzlichen Dank dafür! Ein Dank geht auch an die Sparkasse Heilbronn, die uns ebenfalls 250 Euro für unser Schulobst schenkt und …
Am Montag, den 27.06.2022, machte sich die Klasse 8b auf den Weg nach Asperg. Aufgeregt wurde bereits im Bus darüber geplaudert, wie Schwarzlichtgolfen wohl ablaufen könnte. Die meisten Schüler*innen der Klasse waren nämlich auch noch nie beim klassischen Minigolfen gewesen. In Asperg angekommen wurden wir direkt begrüßt und die Regeln wurden uns von einem Videosimulator …
Am 02. Juni unternahm die Klasse 3c der Rosenauschule Heilbronn einen Ausflug in den Kletterwald nach Weinsberg. Der Tag begann mit einem Fußmarsch zur Harmonie Heilbronn. Von dort fuhren wir mit der Bahn nach Weinsberg. Vom Bahnhof aus ging es zu Fuß weiter Richtung Kletterpark, der auf dem Schemelsberg liegt. Auf diesem Weg mussten wir …
Am 24. Juni machte die Klasse 7a der Rosenauschule eine Bootsfahrt bei sehr schönem Wetter. Um 9 Uhr morgens trafen wir uns und liefen dann zum Bootsanlegesteg. Auf dem Boot angekommen verteilten wir uns. Manche spielten UNO, andere begannen sofort mit einer Fotosession oder erkundeten den unteren Teil des Boots. Als wir an einer Schleuse …