Kunstvoll gefeiert – Frühling an der Rosenauschule

Eingerahmt in farbenfrohe Kunstprojekte mit und von Frau Rothley fand das diesjährige Schulfest der Rosenauschule unter dem Motto „Kleine Künstler ganz groß – Kunstprojekte mit Frau Rothley“ statt. Frau Rothley ist eine Künstlerin, welche die Rosenauschule im Frühjahr mit ihrer Kreativität bereicherte, Neben dem obligatorischen Hotdog- und Kuchenverkauf wurde außerdem Apfelsaft der Firma Gunkel von … Weiterlesen

Kinobesuch der 4. Klassen: „Schneewittchen“ auf der großen Leinwand

Am 26.03.25 machten sich die 4. Klassen der Rosenauschule auf den Weg ins Cinemaxx, um den Märchenfilm „Schneewittchen“ zu sehen. Der Kinobesuch war ein besonderes Highlight, denn im Deutschunterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler zuvor intensiv mit dem Thema Märchen beschäftigt. Mit großer Spannung verfolgten die Kinder die Geschichte des schönen Schneewittchens, der bösen … Weiterlesen

Kleine Künstler ganz groß – Kunstprojekte mit Isabelle Rothley

Unter der Leitung der Künstlerin Frau Rothley entstanden an der Rosenauschule tolle Kunstprojekte in allen Jahrgangsstufen. Farbenfroh gestalteten die Schüler Gemälde aus verschiedenen Materialien, welche am Schulfest der Rosenauschule ausgestellt wurden. Während die Klassenstufe 1 mit Begeisterung fantasievolle Blumenwiesen mit den entsprechenden Klassentieren gestaltete, verewigten die Zweitklässler ihre Klassentiere auf bunten Kartonagen. Die dritten Klassen … Weiterlesen

Ostereiersuche im Wertwiesenpark – Ein fröhlicher Tag mit der Klasse 4c und Schulhund Leo

Am letzten Schultag vor den Osterferien war die Vorfreude bei der Klasse 4c riesengroß – denn es stand ein ganz besonderer Ausflug an: eine Ostereiersuche im Wertwiesenpark! Bei strahlendem Frühlingswetter machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Schulhund Leo auf den Weg ins Grüne. Schon beim Ankommen im Park war die Aufregung spürbar. Während einige Kinder … Weiterlesen

Besuch in der Bibliothek

Am 19. März besuchte die Klasse 2b die Stadtbibliothek im K3. Besonders toll war die Rallye mit Beebot, bei der man viel über die Bibliothek erfahren konnte. Auch die Lesezeit nach der Rallye war prima (Nöt.).

Jugend trainiert für Olympia – Tennis

Am Montag 7.4.2025 war es endlich soweit: Die Rosenauschule Heilbronn nahm am Schulsportwettbewerb *Jugend trainiert für Olympia* in der Disziplin Tennis teil. Austragungsort war der wunderschöne Tennisclub Trappensee in Heilbronn, wo insgesamt 12 Schulen mit 11 Mannschaften um Punkte und Ehre kämpften. Unsere Jungs – echte Underdogs: Besonders spannend war die Teilnahme unserer Mannschaft: Ohne … Weiterlesen

Bunte Mischung: Vitaminbombe im Klassenzimmer

Passend zu den aktuellen Unterrichtsthemen „Lebensmittel und Einkaufen“ fasste die Vorbereitungsklasse VkL1 der Rosenauschule den Entschluss, einen leckeren Obstsalat zuzubereiten. Bereits um 7.45 wurde die Schulküche gekapert und Äpfel, Bananen, Orangen, Trauben und Kiwi in kleine Würfel geschnitten. Natürlich durfte auch frisch gepresster Zitronensaft nicht fehlen. Anschließend wurde die Küche wieder auf Vordermann gebracht. Das … Weiterlesen

Lesen macht Spaß

Am 20.03.2025 besuchte die Klasse 2c die Stadtbibliothek Heilbronn, um dort an einer Lese-Karaoke teilzunehmen. Zuerst mussten immer zwei Satzteile mit Reimen in Form eines Memorys gefunden und dann in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Am Ende wurde alles nochmal gemeinsam zu passenden Bildern vorgelesen. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht (Zeh.).

Konzertbesuch

Am Dienstag, den 25.2. besuchten die Klassen 1a, 1b, und 1c das Konzert „Juri jagt das Musikgespenst“ des Württembergischen Kammerorchesters. Alle Kinder waren fasziniert, Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass in Aktion zu sehen. Die Geschichte um Gustav Holst, der mit Hilfe eines Schlossgespenstes seine berühmte „Saint Paul´s Suite“ komponierte, kam sehr gut an und die … Weiterlesen

Erfolgreiche Brückenbauer

Was macht eigentlich eine Brücke stabil?  Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Rosenauschule bei einem workshop in der Experimenta ausprobieren. Wir lernten verschiedene Brückformen kennen, bauten eine Bogenbrücke und stellten erstaunt fest, dass man auch aus Papier mit der richtigen Technik tragfähige Stützen oder Platten herstellen kann. Höhepunkt und Abschluss des … Weiterlesen